Der Mikro-Meister
Ob für ein schnelles Frühstück, eine kleine Mahlzeit für zwischendurch oder ein gesundes Abendessen: Mit unserem Mikro-Meister kannst du dir ein leckeres Gericht zaubern. Vom Omelette bis zum kleinen Auflauf oder einer Tortilla. Aber auch ein saftiger Kuchen oder Arme Ritter lassen sich damit zubereiten – und das ganz einfach und schnell in der Mikrowelle.
Wir verraten dir, was das Omelette-Wunder, unseren Mikro-Meister, so besonders macht. Außerdem haben wir zwei einfache Rezepte für dich. Probiere sie aus, du wirst es lieben.
6 Gründe warum der Mikro-Meister einfach großartig ist
- Er ist der Retter, um den großen „kleinen“ Hunger ganz schnell zu stillen.
- Er ist vielseitig nutzbar: Omelette, Mini-Quiche oder Käsekuchen aus der Mikrowelle – auch während der Mittagspause.
- Pfanne und Herd bleiben sauber.
- Für die Zubereitung ist keinerlei zusätzliches Fett nötig.
- Der Mikro-Meister ist der perfekte Partner für Rumfort-Rezepte und eine proteinbasierte Ernährung.
- Die Anleitung ist immer dabei. Im Deckel befinden sich Angaben zur Zubereitung eines Omelette je Anzahl an Eiern.
So funktioniert der Mikro-Meister
- Ein Omelette kann mit mindestens 2 bzw. maximal 4 Eiern zubereitet werden.
- Verrühre die Eier mit dem Griffbereit Rührbesen bis sie hellgelb sind und sich ein leichter Schaum bildet.
- Für ein optimales und gleichmäßiges Ergebnis gare das Omelette bei einer niedrigen Wattzahl und füge der Ei-Masse vorab 1 EL Wasser oder Milch hinzu.
- Gib die Eier in den Mikro-Meister, schließe den Deckel und stelle ihn bei 350-400 Watt für mindestens 5 Minuten in die Mikrowelle – abhängig von der Stärke deiner Mikrowelle, Menge, Größe und Temperatur der Eier können die Garzeiten variieren.
- Lasse das Omlette noch 1–2 Minuten stehen, bevor du den Deckel vorsichtig – immer weg vom Körper – öffnest.
- Guten Appetit!
Leckere Rezepte mit dem Mikro-Meister
Rumfort Omelette
In ein Rumfort Omelette kommt all das, was du gerade so zu Hause hast und was du gerne isst. Du kannst dich also ganz austoben. Falls dir doch einmal Ideen fehlen, wir haben drei leckere Omelette-Variationen für dich. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Grundzutaten für 1 Person
- 2 Eier
- 1 EL Wasser
- Salz, Pfeffer
Rumfort-Omelette-Variationen
Schinken-Omelette: 25 g rote gewürfelte Paprika, , 1 kleine gewürfelte Zwiebel, 1 Scheibe gewürfelter Schinken,.
Kräuter-Käse-Omelette: 50 g geriebener Käse nach Wahl, fein gehackte, gemischte Kräuter.
Pilz-Omelette: 100 g Pilze, Knoblauch nach Geschmack.
Lachs-Omelette: 50 g Räucherlachswürfel.
Zubereitung
- Die Eier mit Wasser gut verquirlen. Die gewünschten Omelette-Zutaten unter die Eier mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse in den Mikro-Meister geben, den Deckel schließen und für 5 Minuten bei 350-400 Watt in der Mikrowelle garen. Kurz stehen lassen und anschließend servieren.
Zubereitungszeit: 3-4 Minuten
Mikrowelle: 5 Minuten bei 350 Watt
Arme Ritter mit Brombeeren
Arme Ritter sind (alte) Toastbrotscheiben getränkt in einer Mischung aus Ei und Milch. Dazu passt frisches, saisonales Obst wie zum Beispiel Brombeeren. Als Nachtisch zubereitet, kannst du Arme Ritter zusätzlich mit einer Kugel Eis servieren.
Zutaten für 2 Personen
- 2 Scheiben Toast
- 1 Ei
- 100 ml fettarme Milch
- 3 EL Zucker
- 70 g Brombeeren
Zubereitung
- Das Toastbrot toasten und mit einem Julchen daraus zwei 9 cm große Kreise ausstechen. Die runden Toastbrotscheiben in den Mikro-Meister legen.
- Anschließend das Ei mit Milch und Zucker verrühren und über das Toastbrot gießen. Den Toast 10 Minuten einweichen lassen.
- Den Mikro-Meister mit dem Deckel verschließen und zunächst 4 Minuten bei 350 Watt garen. Dann die Brombeeren drauflegen und weitere 3 Minuten bei 350 Watt garen. Kurz stehen lassen und danach je nach Geschmack mit einer Kugel Eis servieren.
Zubereitungszeit: 3–4 Minuten
Einweichzeit: 10 Minuten
Mikrowelle: 7 Minuten bei 350 Watt