Mikro-Meister
Der Omelett-Maker und Eierheld für Eiweiß-Fans
Damit kannst du schnell und einfach ein feines Omelett und andere Gerichte auf Eibasis in der Mikrowelle zubereiten. Aber auch Kuchen oder Arme Ritter.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Über das Produkt
Mit dem Mikro-Meister kannst du schnell und einfach ein feines Omelett und andere Gerichte auf Eibasis in der Mikrowelle zubereiten. Aber auch Kuchen oder Arme Ritter sind möglich! Die Gerichte werden ohne Fett gegart und es kann nichts anbrennen oder sich festsetzen. Die ideale und schnelle Lösung für einen kleinen Happen am Morgen, am Mittag, am Abend oder einfach mal zwischendurch.
Vorteile
- Schnelles, unkompliziertes und fettarmes Zubereiten von Omeletts und vielem mehr in der Mikrowelle.
- Die Speisen können durch die abgerundete Form leicht entnommen werden. Herd und Pfanne bleiben sauber, und der Mikro- Meister ist einfach zu reinigen.
- Passend zum Produkt gibt es das Rezeptheft „Mikrowellen Meisterlich" (E 88).
- Gleichmäßiges Garen durch die spezielle Behälterform.
- Sicherer Halt und einfache Handhabung durch große Griffe. Praktische Rillen an den Griffen sorgen für weniger Hitze und schützen die Finger.
Pflegehinweise
Ein Meister für Omeletts in der Mikrowelle
Eier verrühren, ggf. mit Paprika, Lauchzwiebeln Kräutern verfeinern und in Mikro-Meister geben. In der Mikrowelle garen lassen, fertig. Als Krönung zum Nachtisch noch einen Käsekuchen, unglaublich was mit dem Mikro-Meister zubereitet werden kann.
Sauber
Pfanne und Herd bleiben sauber und der Mikro-Meister kommt in die Spülmaschine.
Rumfort
Du kennst sicherlich die Situation: Du machst den Kühlschrank auf und schaust, was du leckeres zusammen bekommst. Nach dem Motto: "Alles was rumliegt muss fort". Ganz einfach mit dem Mikro-Meister als Partner.
Kochanleitung
Eine allgemeine Kochanleitung ist gleich im Deckel eingraviert. Mit einer dazugehörigen Faustformel wie "Bei 350 Watt errechnet man die Gardauer in Minuten aus der Anzahl der Eier plus eins". Bei zwei Eiern beträgt die Gardauer also drei Minuten.
Pflegehinweise
- Für Omeletts Eier mit 1 EL Milch oder Wasser verrühren, bis sich ein leichter Schaum bildet. Das Ergebnis ist dann besonders gleichmäßig, ein Aufblähen während des Garens wird minimiert.
- Ideales Rumfort-Produkt. Mit Resten von kleinen Mengen Gemüse, Käse oder Wurst entstehen immer neue Omelett-Varianten
- Auch perfekt für kleine Aufläufe, Kuchen oder Süßspeisen.
Grundrezept für Omelett – so einfach geht's
- Eier verrühren, bis sie hellgelb sind und nur einen leichten Schaum gebildet haben, um ein Aufblähen während des Garens zu vermeiden.
- Eier in den Mikro-Meister geben, Deckel schließen, in der Mikrowelle bei 350-400 Watt garen (s. Tabelle) und 1-2 Min. stehen lassen.
• Omelett mit mindestens 2, maximal 4 Eiern zubereiten.
• Für ein optimales und gleichmäßigeres Ergebnis ist es wichtig, bei niedriger Wattzahl zu garen und 1 EL Wasser oder Milch hinzuzufügen.
• Nach dem Garen den heißen Deckel vorsichtig von sich weg öff nen.
• Je nach Leistung der Mikrowelle, Menge, Größe und Temperatur der Eier, können die Garzeiten variieren. Hinzufügen von Salz beeinflusst diese nicht.
Pflegehinweise
Gut zu wissen
- Faustregel (bei 350 Watt): Gardauer in Minuten = Anzahl der Eier + 1.
- Ideale Wattzahl: 350 - 400 Watt.
- Nutzen Sie verschiedene Lebensmittel für ein Omelett, bitte maximal zwei Eier zufügen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Kochanleitung stets zur Hand: Im Deckel sind Angaben zur Eieranzahl, Verarbeitung der Eier, max. Wattzahl sowie die Gardauer eingraviert.