Du denkst, vegane Mayonnaise selber machen ist zu kompliziert? Mit unserem Rezept gelingt dir die feine Sauce auch ohne Ei im Handumdrehen. Los geht’s.
Zubereitung der veganen Mayonnaise
- Sojamilch mit Essig, Senf und Salz in den Easy-Mixx geben und auf Stufe 1 zu einer Masse vermischen.
- Das Öl portionsweise über den Trichter langsam in die Masse laufen lassen und dabei kräftig rühren, damit die Sauce dick wird.
- Serviere sie zu Gitterpommes oder Gemüsechips, die du ganz leicht mit dem Mando-Chef herstellen kannst.

Profi-Tipp für vegane Mayonnaise
Damit die Mayonnaise gelingt, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Der Vorteil des Trichters liegt auf der Hand: Du kannst das Öl hinzugeben, ohne dass du den Deckel abnehmen musst. Zudem kannst du über die Position des Trichters steuern, wie schnell du das Öl einlaufen lässt.
Hast Du Lust auf Abwechslung? Dann probiere einfach folgende Varianten aus:
- Aioli: Nimm 3–4 Knoblauchzehen und presse sie mit dem Knobi-Star in die Mayonnaise. Gib noch eine Prise Salz dazu, umrühren, fertig.
- Curry-Mango-Mayo: Verfeinere die Mayonnaise mit 2 TL Currypulver und 2 EL Mango-Chutney.
Du hast noch mehr Ideen? Dann sei kreativ und teile deine Rezepte mit @tupperware_de auf Instagram.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 75 ml Sojamilch oder Seidentofu
- 1 TL Weißweinessig oder Zitronensaft
- 1 TL Senf, scharf
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Sonnenblumenöl