PrimaKlima 1,0 l
Frisches Gemüse auf Knopfdruck
Gemüse bleibt länger frisch und knackig - und hat dadurch eine längere Lebensdauer.
UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir geben unser Bestes, dennoch kommt es bei deiner Bestellung voraussichtlich zu Lieferverzögerungen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Die Lieferzeit beträgt ca. 3-6 Werktage
Über das Produkt
Das PrimaKlima mit 1,0 l Inhalt ist ideal zum Aufbewahren von (Baby-)Karotten, Radieschen, Cocktailtomaten, Trauben oder ein paar Beeren.
Vorteile
- Die PrimaKlimas sind auf das unterschiedliche Bedürfnis von Gemüse und Obst nach Sauerstoff abgestimmt. Sie halten es im Kühlschrank länger frisch.
- Warum braucht man das PrimaKlima? Obst und Gemüse „atmen“ nach der Ernte weiter, d. h., sie brauchen Sauerstoff und geben Kohlendioxid an die Umgebung ab. Wie viel Luft hierzu benötigt wird, ist je nach Sorte unterschiedlich.
- Mit dem Klimaregler kann die Luftmenge, die in den Behälter kommt, eingestellt werden. wenig - mittel - viel
- Am Boden der Behälter sind Frischegitter integriert, so liegt der Inhalt trocken.
Schwach atmende Gemüsesorten brauchen wenig Luftaustausch, d.h. beide Ventile werden geschlossen. Z.B. Zucchini, Radiesschen, Sellerieknollen, Feigen, Gurken, Rote Bete, Ananas, Erdbeeren, Staudensellerie, Rettich, Melone, Himbeeren, Spargel, Pilze, Trauben, Kirschen, Möhren
Mittel atmende Gemüsesorten brauchen einen geringen Luftaustausch, d.h. eins der beiden Ventile wird geöffnet. Z. B. Kopfsalat, Lauch, Rhabarber, Orangen, Grünkohl, Wirsing, Bohnen, Chilischoten, Zitronen, Blumenkohl, Kräuter, Paprika, Apfel, Birne, Fenchel, Sojabohnensprossen
Stark atmende Gemüsesorten brauchen einen hohen Luftaustausch, d.h. beide Ventile werden geöffnet. Z. B. Artischocken, Blattspinat, Erbsen, Brokkoli, Rosenkohl, Chicorée, Maiskolben.
Nicht im Kühlschrank aufzubewahren sind Auberginen, Tomaten, Bananen, Kiwi, Avocao, Pfirsische - es sei denn, diese sind schon sehr weit gereift.
Pflegehinweise
Längere Haltbarkeit
Das PrimaKlimas ist auf das unterschiedliche Bedürfnis von Gemüse und Obst nach Sauerstoff abgestimmt. So wird das Lebensmittel optimal mit Sauerstoff versorgt. Das bewirkt, dass der Abfall minimiert wird.
Intelligente Frische
Jeder Behälter verfügt über zwei Klimaventile zum individuellen Belüften der jeweiligen Obst-/Gemüsesorte.
Pflegehinweise
- Schließe den Behälter, indem du zunächst eine Ecke des Deckels auf den Behälterrand drückst. Jetzt gleichzeitig mit Druck beide Daumen über den Deckelrand und die Finger entlang des Behälterrandes bis zur gegenüberliegenden vierten Ecke gleiten lassen.
- Zum Spülen eine weiche Bürste verwenden, damit zwischen den Bodenrillen alles sauber wird.
- Nimm die Ventile heraus, bevor du den Behälter in der Spülmaschine reinigst, damit sie nicht verloren gehen.