Messer-Maus
Der Tupperware Messerschärfer macht einfach scharf
Macht stumpfe Messer einfach scharf. Zum Schärfen von Messern ohne Wellenschliff. Sicher und mit gutem Ergebnis Messer mit glatten Klingen selbst schärfen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit beträgt ca. 3-6 Werktage. Aufgrund des aktuellen Bestellvolumens kann es kurzfristig zu verlängerten Lieferzeiten kommen. Wir bitten um dein Verständnis.
Über das Produkt
Macht einfach scharf. Zum Schärfen von Messern ohne Wellenschliff.
Vorteile
Sicher und mit gutem Ergebnis Messer mit glatten Klingen selbst schärfen.
- Der hochgestellte Bodendeckel schützt beim Schärfen die Hand.
- Gummifüßchen verhindern ein Verrutschen während des Schärfens.
- Die Messer-Maus ist platzsparend zusammenklappbar.
- Die Schleifsteine sind nach Abnutzung austauschbar.
Pflegehinweise
Scharf ist das neue Sicher
Ein scharfes Messer ist sicherer als ein stumpfes, weil beim Schneiden weniger Druck ausgeübt werden muss. Das Messer greift besser in das Schneidgut, rutscht nicht ab und die Hand ermüdet nicht so schnell.
Einfach ersetzt
Der Schleifstein kann nach Abnutzung einfach herausgenommen werden und durch einen neuen ausgetauscht werden.
Mehr als nur scharfe Messer
Die Messer-Maus ist nur für Messer mit glatten Klingen geeignet. Nach dem schärfen der Messer ist die Maus ganz einfach platzsparend zusammenklappbar und passt in fast jede Schublade.
Red Dot Award
Gewinner für ein tolles Produktdesign.
Pflegehinweise
- Die Messer-Maus ist nur für Messer mit glatten Klingen.
- Messer mit Wellenschliff, z. B. Brot- oder Tomatenmesser, sowie Scheren und Geflügelscheren bei Bedarf vom Fachmann schärfen lassen.
- Die Messer-Maus ist nicht spülmaschinengeeignet. Zum Reinigen mit einem feuchten Tuch abwischen.
So geht´s
- Knopf drücken und Bodendeckel aufklappen.
- Schleifapparat aufklappen.
- Auf eine glatte Oberfläche stellen.
- Messerklinge zwei- bis dreimal durch den rosa Schleifstein mit Grobschliffschlitz ziehen (1 Punkt).
Wichtig: Die Klinge immer nur leicht – ohne Druckausübung und in eine Richtung – vom Griff zur Spitze gehend ziehen. - Dann zum Polieren durch den weißen Schleifstein mit Feinschliffschlitz ziehen (2 Punkte).