Große Rührschüssel 3,0 l
Peng - der Hefeteig ist fertig
Eine Schüssel, viele Möglichkeiten: rühren, schütteln, mischen, transportieren und servieren. Ein „Peng“ sagt, wenn der Hefeteig fertig ist.
UVP inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aufgrund des erhöhten Bestellvolumens kann es zu Abweichungen der unten angegebenen Lieferzeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Die Lieferzeit beträgt ca. 3-6 Werktage
Über das Produkt
Die berühmte „Peng“-Schüssel ist ideal für Hefeteig.
Vorteile
- Eine Schüssel, viele Möglichkeiten: rühren, schütteln, mischen, transportieren und servieren.
- Schüssel mit luft- und wasserdicht schließendem Sicherheitsverschluss.
- Ein „Peng“ sagt, wenn der Hefeteig fertig zum Weiterverarbeiten ist.
Pflegehinweise
Hier macht's "Peng"
Diese Schüssel ist ein Experte in der Zubereitung von Hefeteig. Den Hefeteig nach dem ersten Kneten in die Schüssel geben, mit dem Deckel verschließen, an einen warmen Ort stellen. Geht der Deckel mit einem "Peng" auf, ist der Teig zur Weiterverarbeitung fertig.
Luft- und wasserdicht
Der Deckel gibt bei einem Transport und beim durcheinander schütteln von Zutaten Sicherheit. Er schließt luft- und wasserdicht.
Pflegehinweise
- Zum Herstellen von Teigen, Marinieren von Fleisch, Fisch, Geflügel, Mitnehmen von Salaten, Frischhalten, Servieren.
- Die Schüsseln bieten besondere Unterstützung und Komfort:
- Die Große Rührschüssel 3,0 l ist ideal zum Zubereiten von Hefeteig. Mit geschlossenem Deckel an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Deckel mit einem „Peng“ aufgeht, ist der Teig fertig. Daher der Name „Peng-Schüssel“.
Pflegehinweise
- Schütteln statt rühren. So kann man einen Teig nur mit einer Schüssel, ohne weitere Hilfsmittel, zubereiten.
- Rezepte und Anregungen sind in dem Rezeptheft „Geschüttelt statt gerührt" (E 92) und im Kochbuch „Koch mal was" (E 50) zu finden.
- Bist du an Blechkuchen interessiert? Dann ist das Rezeptheft „Vom Blech weg" (E 82) ideal für dich.